Johannes Schmidt Ergebnisse

Suchen

Johannes Schmidt

Johannes Schmidt Logo #42000[Pfarrer] - Johannes Schmidt, genannt der „Lügenschmidt“, (* 1824 in Allendorf (Sundern); † 1881) war ein Pfarrer, Heimatdichter und Original des Sauerlandes. == Leben == Als Sohn eines Bauern geboren, besuchte Johannes Schmidt die als „Allendorfer Gymnasium“ bekannte Lateinschule des Allendorfer Pastors Friedric...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Schmidt_(Pfarrer)

Johannes Schmidt

Johannes Schmidt Logo #42000[Philologe] - Johannes Wilhelm Theodor Schmidt (* 24. April 1850 in Schmiedeberg (Erzgebirge); † 6. Januar 1894 in Königsberg (Preußen)) war ein deutscher klassischer Philologe und Epigraphiker. == Leben == Der Sohn des Pastoren und Superintendenten August Schmidt studierte ab 1867 Klassische Philologie und Theologie an...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Schmidt_(Philologe)

Johannes Schmidt

Johannes Schmidt Logo #42000[Politiker] - Johannes Schmidt (* 31. Juli 1902 in Bockhorn bei Varel; † 6. November 1977 in Oldenburg) war ein deutscher Pastor und Politiker. Schmidt diente nach seiner Promotion im Fach Theologie als Pastor in Wiefelstede. In der Evangelischen Landeskirche in Oldenburg war er Mitglied des Oberkirchenrates. Als Abgeordn...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Schmidt_(Politiker)

Johannes Schmidt

Johannes Schmidt Logo #42000[SS-Mitglied] - Johannes Schmidt (* 11. März 1908 in Gotha, † 1976 in Offenbach) war ein deutscher SD-Mann und thüringischer Jurist. Im Auftrag Reinhard Heydrichs erschoss er im Jahr 1934, während des sogenannten Röhm-Putsches, den früheren Reichskanzler Kurt von Schleicher und dessen Frau. == Lebenslauf == Schmidt w...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Schmidt_(SS-Mitglied)

Johannes Schmidt

Johannes Schmidt Logo #42000[Sprachwissenschaftler] - Johannes Schmidt (* 29. Juli 1843 in Prenzlau/Preußen; † 4. Juli 1901 in Berlin; vollständiger Name Johannes Friedrich Heinrich Schmidt) war ein deutscher Sprachwissenschaftler und führender Vertreter der Berliner Schule der Indogermanistik, gilt als Begründer der "Wellentheorie" in der vergl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Schmidt_(Sprachwissenschaftler)

Johannes Schmidt

Johannes Schmidt Logo #42134Schmịdt, Johannes, Sprachforscher, * Prenzlau 29. 7. 1843, † Â  Berlin 4. 7. 1901; Indogermanist, Professor in Graz und Berlin, begründete die Auffassung von der allmählichen räumlichen Verbreitung sprachlicher Neuerungen (Wellentheorie).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.